|
Horoskop Interpretation
Revati (27): vollenden, Abstand gewinnen, hilfsbereit, f�rdernd, den Weg weisen, leiten, in Kontakt mit der inneren Weisheit sein, selbst auch Hilfe erfahren.
Revati symbolisch der Fisch, der "Wohlhabende". 16.40 Fis - 0.00 Wid
Sie sorgen liebevoll f�r ihre Freunde. Sie lieben Menschen, Gesellschaft, kleine Tiere. Sie sind sozial, haben eine n�hrende und pflegende, aufrichtige Einstellung. Sie k�nnen fr�h eine Entt�uschung erleben, was sie aber nur noch liebevoller, verzeihender. Sie sind ein bisschen schwach und neigen zu Kinderkrankheiten. Sie sind mystisch und glauben an das Gute im Menschen. Sie sind kein bisschen eifers�chtig. Bei Reisen sind sie besonders gesch�tzt. Sie k�nnen kreativ sein. Manchmal haben sie etwas von einer Abh�ngigkeit in bezug auf Partnerschaft.
Er ist sehr aufrichtig, spricht nicht hart. Er regt sich nicht unn�tig auf. Er ist sehr unabh�ngig. Er kann sich leicht verletzt f�hlen. Er kann Dinge nicht lange f�r sich behalten. Er ist sehr gutgl�ubig und steht zu seiner von anderen gewonnenen �berzeugung. Er kann seine �berzeugungen mit Z�hnen und Klauen verteidigen und kann dabei sehr temperamentvoll reagieren. Er gewinnt feste �berzeugungen aus allen Angelegenheiten. Er ist an Forschung interessiert, an Wissenschaft und an alten Kulturen. Er kann auf allen diesen Gebieten sehr erfolgreich sein. Meist lebt er fern von seinem Geburtsort. Er ist intelligent und selbst�ndig. Er bleibt nicht immer lange mit einem Gebiet besch�ftigt. Eine Beruhigung tritt ab 50 ein.
Eine Revati-Frau ist sehr h�bsch, magnetisch und attraktiv.
Sie kann manchmal sehr �berzeugt von ihrer Meinung sein und sehr daran festhalten. Als ob sie Autorit�t dadurch gewinnen will. Das Familienleben gilt als harmonisch.
Erf�llt sich im Loslassen (Moksha). Weibliche Note. Symboltier ist der Elefant. G�ttliche Symbolfigur: Pushan. Kapha-Ausrichtung. Verh�ltnis von (A)Aktivit�t, (M)Materialit�t, (B)Befreiung: BBB (Gunas)
Bekannte Leute: Louis Armstrong, Pavarotti, Alain Delon, Celine Dion, David Letterman, Ram Das of India, Eddie Murphy, Marlon Brando, Al Gore, Betty Ford, Hugh Hefner, Jerry Brown.
 |